Reisedauer: | 3 Tage / 2 Nächte |
Aktivität: | Bootsausflug zur Vogelinsel 'Papey‘ (Juni bis August) |
Ort: | Höfn und Ostfjorde |
Reisepreis: | ab € 308,- p.P. bei 2 Personen mit Gemeinschaftsbad (ohne Bootstour) |
ab € 498,- p.P. bei 2 Personen mit Gemeinschaftsbad (01.06. – 31.08.2018) |
|
Am Ende der Seite finden Sie Unterkünfte mit eigenem Bad | |
Highlights: | ✓ Drollige Papageitaucher beobachten |
✓ Höfn - Islands Haupstadt des Hummers | |
✓ Faszinierende Fjordlandschaft |
Steile Klippen ragen aus dem Ozean empor und tief hängender Nebel sorgt oft für eine mystische Atmosphäre. Nach einer anspruchsvollen Fahrt über eine kurvenreiche Straße werden Sie mit fantastischen Aussichten über isländischen Fjorde mit bunten Fischerdörfern belohnt. Am Nachmittag machen Sie eine Bootsfahrt zu einer Insel mit riesigen Vogelkolonien. Hier können Sie vor sich hin dösende Seehunde und drollige Papageientaucher (von Anfang Juni bis Anfang August) zwischen den Felsen sehen. Ihr Kapitän und Guide Gunnar zeigt Ihnen während einer Wanderung die Orte, an denen Sie die Vögel aus nächster Nähe fotografieren können. Nach der Tour übernachten Sie in einem kleinen Ort in den Ostfjorden Islands.
Übernachtung: | 1 Nacht im Hotel in der Region Höfn und eine Nacht in den Ostfjorden im Doppelzimmer mit privaten oder gemeinschaftlichen sanitären Einrichtungen |
Mahlzeiten: | 2 x Frühstück |
Aktivitäten: | Bootsausflug zur Vogelinsel 'Papey‘ (Juni bis August) |
Weitere Mahlzeiten
Mietwagen
Lust auf eine Pizza mit Hummer?
Nachdem Sie gestern auf dem größten Gletscher Europas unterwegs waren und vermutlich noch die ein oder andere Wanderung im Skaftafell Nationalpark gemacht haben, reisen Sie heute auf der Ringstraße weiter in Richtung Osten. Wenn Sie in den letzen zwei Tagen noch keine Zeit hatten, der Gletscherlagune Jökulsárlón einen Besuch abzustatten, dann ist heute die beste Gelegenheit dazu. Wir waren fasziniert von den gewaltigen Eisbrocken in der Lagune. Gehen Sie unbedingt auch an den schwarzen Lavastrand, auf dem die glitzernden Eisbrocken einen starken Kontrast zum dunklen Sand bieten. Sie übernachten heute in der Region um Höfn, so dass Sie am nächsten Morgen direkt Richtung Djúpivogur in den Ostfjorden weiterreisen können. Wenn Sie Hummer mögen, dann ist Höfn genau der richtige Ort in Island dafür.
Sie steigen heute ins Auto und fahren mit der immer kleiner werdenden Eiskappe in Ihrem Rückspiegel in nördliche Richtung. Von Höfn (wird wie Hüpp ausgesprochen) aus führt die kurvenreiche Straße die launisch geformte Küstenlinie und manchmal an tiefen Fjorden entlang. Gegen Mittag erreichen Sie den gemütlichen Fischerort Djúpivogur, von dem aus Sie einen Bootsausflug zu den Papageientauchern auf der Vogelinsel vor der Küste unternehmen. Genießen Sie noch einen kleinen Imbiss im Café am Hafen, bevor Sie aufs Meer fahren. Nehmen Sie warme Sachen und eine Regenjacke mit, denn auch wenn die Sonne scheint, kann es auf dem Wasser viel kühler sein.
Um 13:00 Uhr heißt Ihr Bootsführer Gunnar alle willkommen, die Rettungswesten werden ausgeteilt und das kleine Boot (max. 25 Personen) fährt zur Insel ab. Nach der Autofahrt ist es angenehm, sich den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen, die salzige Meeresluft zu schnuppern und dem Kreischen der Möwen zu lauschen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt nähern Sie sich einigen Felsen im Meer auf denen sich Seehunde räkeln. Seehunde sind von Natur aus neugierig, halten Sie Ihre Kamera parat, denn mit ein bisschen Glück schwimmen sie ein Stück mit dem Boot mit. Nach weiteren 15 Minuten Fahrt erreichen Sie die Insel der Papageientaucher. Das Boot fährt ganz nah an den Felsklippen vorbei, so dass Sie die dort sitzenden Vögel beobachten können. Für die Wanderung braucht man keine Topkondition, denn die Insel ist nur etwa 2 km² groß. Heute leben hier nur Seevögel, aber früher sollen hier irische Mönche gewohnt haben, bevor sie im zehnten Jahrhundert von den Wikingern verjagt wurden.
Mit dem Guide unternehmen Sie eine Wanderung zum gelben Leuchtturm, der auf einem Hügel liegt. Auf dem Weg halten Sie bei einem Aussichtspunkt und bei verschiedenen Vogelfelsen. Bei den Felsen ist oft viel los. Hier gibt es tausende Papageientaucher, aber wir haben auch arktische Sturmvögel und Dreizehnmöwen gesehen. Ein wunderschönes Schauspiel, auch wenn der Geruch weniger angenehm ist. Nach etwa zwei Stunden auf der Insel fahren Sie mit dem Boot zurück zum Festland, wo Sie gegen 17:00 Uhr ankommen. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel in den Ostfjorden.
Der Ausflug zu den drolligen isländischen Papageientauchern ist zu Ende. Gehen Sie am Vormittag alles in Ruhe an und fahren Sie über Egilsstadir weiter in Richtung Norden. Wir haben in der Nähe von Egilsstadir noch eine Pause eingelegt und in anderthalb Stunden den Hengifoss Wasserfall erwandert. Es ging ordentlich bergauf, oben angekommen konnten wir uns vor einer herrlichen Kulisse aber wunderbar erholen.
Am Mývatn See erwarten Sie in den nächsten Tagen brodelnde Hotsprings, Thermalquellen und Lavagebilde. Falls Sie vom Norden kommend zu den Gletschern im Süden reisen möchten, können Sie bei Höfn einen Zwischenstopp einlegen. Hier lernen das beschauliche isländische Landleben kennen.
Reisekosten: | ab € 326,- p.P. bei 2 Personen (ohne Bootstour) ab € 544,- p.P. bei 2 Personen (01.06. – 31.08.2018) |
Leistungen: | Übernachtung mit Frühstück, Bootsausflug zur Vogelinsel 'Papey‘ |
Wenn Sie lieber in einer Unterkunft mit einem privaten Badezimmer übernachten möchten, dann wählen Sie am besten diese Variante unseres Bausteins. Alle anderen Leistungen sind wie oben beschrieben.